Angebot: Origami

In der ersten Klasse wird Origami angeboten. Unser Erzieher Peter zeigt den Kindern, wie sie das Papier perfekt falten können und wie daraus schöne Figuren entstehen. Aus dem Papier entstehen zum Beispiel Tulpen!

Mehr Lesen

Offenes Angebot: Bügelperlen

Bei uns im Hort sind in verschiedenen Jahrgängen Bügelperlen sehr beliebt. Es ist ein schöner Zeitvertreib, bei der die Kreativität fließen kann und die motorische Fähigkeit gefördert wird. Eine Bügelperle besteht aus Plastik. Die Perlen werden auf eine Schablone gesteckt…

Mehr Lesen

Angebot: Backen

Ein Angebot, dass den Kindern und Erziehern und Erzieherinnen sehr beliebt ist, ist das Backen und Kochen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, was gekocht werden kann, wie zum Beispiel Bubble-Waffeln. Wer mochte, konnte seine Waffeln mit einer Füllung machen. Bubble-Waffeln…

Mehr Lesen

Ferienangebot: Fächer gestalten

In den Märzferien wurde viel gebastelt und gestaltet. In der zweiten Woche konnten Fächer gestaltet werden. Es gab viele Farben und verschiedene Fächerformen zur Auswahl. Ein klassischer Fächer mit Herzen. Ein herzförmiger Fächer mit bunten Farben.

Mehr Lesen

Ferienangebot: DJ-AG

In der zweiten Ferienwoche haben die Kinder die Möglichkeit gehabt, an dem Angebot DJ-AG teilzunehmen. Zusammen mit Cristian konnten sie sich ein DJ-Pult aus der Nähe anschauen und ausprobieren. Da fühlt man sich wie ein richtiger DJ :)

Mehr Lesen

Mädchenclub: Ostern

Im Mädchenclub sind die Angebote immer nach den Interessen der Kinder gerichtet. Zur Osterzeit wurde dann zum gewünschten Thema "Ostern" gebastelt. Es wurde richtig schön bunt!

Mehr Lesen

Ferienangebot: Schmieden

Der letzte Tag der Ferien war etwas besonderes: Wir haben Besuch von einem Schmied bekommen! Der Schmied, Hans, begann zunächst den Kindern zu erklären, wie wichtig es ist, sich an alle Sicherheitsregeln zu halten, da das Schmieden mit Hitze und…

Mehr Lesen

Ferienangebot: Skaten

In den Märzferien hatten die Kinder die Möglichkeit, Skateboard oder Inliner zu fahren. Mit Daniel und Naweid zusammen sind die Kinder entweder in der Sporthalle gewesen oder konnten draußen auf der Wiese fahren.  

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen