Überspringen zu Hauptinhalt

Im Entengarten bestellen wir bei Porsche in der Menue-Manufaktur. Hier gibt es viel Abwechslung und in unseren großen Grundschul-Standorten essen wir auch von Porschke. Hin und wieder, wenn es das Tagesgeschehen zulässt, z.B. in den Ferien, oder wir in unserem gemieteten Gewächshaus geerntet haben, kochen wir mit den Kindern auch mal selbst.

Die Gesundheit unserer Kunden liegt uns am Herzen. Deshalb legen wir besonderen Wert auf frische und qualitativ hochwertige Rohwaren.

Wir kaufen bevorzugt:

  • bei regionalen Erzeugern und Händlern
  • saisonale Produkte (im Winter gibt es Kohl aus Dithmarschen im Sommer Kirschen aus dem Alten Land)
  • Vollwertprodukte

 

Der „DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung“ sowie der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder“ ist die Grundlage unserer Speiseplanung. Seit 2014 sind wir für eine Menülinie von der DGE zertifiziert und versuchen täglich aufs Neue, die geschmacklichen Wünsche unserer kleinen und großen Kunden mit den aktuellen Erkenntnissen der Ernährungswissenschaft in Einklang zu bringen.

 

Auszug DGE-Qualitätsstandards:

  • abwechselnd Kartoffeln, Nudeln, Reis. mindestens 1 x in der Woche Vollkornprodukte
  • täglich Gemüse oder Salat, davon mind. 2 x Rohkost pro Woche
  • mindestens 2 x Obst pro Woche
  • mindestens 2 x Milchprodukte pro Woche (1,5% – 1,8% Fett)
  • mindestens 1 x wöchentlich Fisch (aus nicht überfischten Beständen)
  • maximal 2 x Fleisch pro Woche
  • Rapsöl wird als Standard-Öl verwendet
  • saisonales Angebot wird bevorzugt
  • auf fettarme Zubereitung wird geachtet
  • Zucker wird nur sparsam verwendet

Unsere ausgewiesenen Bio-Komponenten entsprechen der EG-Ökoverordnung (Kontrollstelle: DE-Öko-012).

 

An den Anfang scrollen