Aktionen in der Vorschulklasse
Die sozialen Kontakte werden getestet und gefestigt. Einige Vorschüler haben immer mal Freude am Hausputz. Murmelbahnen werden zusammengebaut und ausprobiert.
Die sozialen Kontakte werden getestet und gefestigt. Einige Vorschüler haben immer mal Freude am Hausputz. Murmelbahnen werden zusammengebaut und ausprobiert.
Die Fünfjährigen der neuen Vorschulklasse entdecken die Wege, die sich durch den reich bepflanzten Schulgarten ziehen. Sie spielen verstecken und bauen sich Höhlen. Auch Farbe kommt ins Spiel: Es entstehen Streetart Einhörner und ein bunter Blumentopf für die Walnusspflanze! …
Uta hat viele Materialien mitgebracht, mit denen wir Gläser zu neuer Schönheit dekorieren. So können die Lichter in bunten Farben leuchten.
Wir nutzen den Garten nicht nur für den Anbau von Erdbeeren, Rhabarber, Bohnen und Kohlrabi, sondern wir bohren, bauen und legen Madalas unter Berücksichtigung der Corona-Regeln. Wer sät darf auch ernten. "Der Kuchen schmeckt lecker" sagen viele Kinder.
Auf zum HDJ und dann immer den Pfeilen hinterher, wir kriegen sie! Wir finden ein Puzzle und Bücher, passieren Pilze, ein seltenes historisches Auto mit sechs Auspuffrohren und wir brauchen Ausdauer, doch dann haben wir die Kinder vom Müssenredder gefunden…
Ob Abschussrampe, Iron-Man oder laufender Mond, es macht einfach Happy seine eigene Jute-Tasche zu gestalten!
Worauf muss ich achten bevor ich einen Pfeil schieße? Dennis Finnern vom Bauspielplatz Tegelsbarg zeigt es uns!
Umweltpädagoge Guido Teenck vom NABU hilft uns Kleintiere wie Flohkrebs, Eintagsfliegenlarve oder Flussmuschel zu bestimmen. Ist das ein Wels, den wir gefangen haben? Wie fühlt es sich an, wenn wir im Schwarm flüchten?
Es ist ganz leicht, eine eigene Illustration zu erstellen. Eine Illustratorin zeigt uns, wie es geht. Im Schulgarten unter der Schwarzerle lässt es sich gut aushalten und im Handumdrehen ist ein Heft entstanden.