Das Wichtigste auf einen Blick:

Adresse:

Bergstedter Markt 1,
22395 Hamburg
Tel.: 040-22 60 74-93

Öffnungszeiten:

07:00 bis 17:00 Uhr
Keine Ferienschließzeiten

Angebot:

5-, 6-, 8- und 10-Stunden Plätze,
in 2 Gruppen mit Kindern
von
3-6 Jahren

 >> Wir haben noch freie Kitaplätze für Elementarkinder!

 


Das sind wir:

Unser Kindergarten “Entengarten” befindet sich mitten im Bergstedter Zentrum auf dem Siemers`schen Hof in einem modernisierten Kultursaal aus dem Jahre 1878. Die Kita verfügt über rund 136qm² pädagogische Innenfläche sowie über ein großes Außengelände mit einem Kletterbaum, einer große Sandkiste, einem Balance-Parkour und vielen naturbelassenen Spielmöglichkeiten.

Der Entengarten wurde 2018, 2020 und 2022 nach dem SOAL-QE Qualitätsentwicklungsverfahren zertifiziert.

 


Unser Betreuungsangebot:

Wir betreuen Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren mit einem Betreuungsgutschein der Stadt Hamburg für den Bereich Elementar (E5+, E6, E8 oder E10). Unsere 136m² große pädagogische Fläche ermöglicht uns die Betreuung von bis zu 45 Kindern in der Zeit von 07:00 bis 17:00 Uhr.


Unsere Aktivitäten:

Neben regelmäßigen Aktionen im Wochenverlauf wie den 1 x wöchentlich stattfindenden Wald-Tag sowie die Vorschule oder den Turn-Tag bieten wir auf rund 136 qm pädagogischer Fläche und auf unserem großen Außengelände den Kindern Raum, um sich und die Welt zu erforschen und zu entdecken. Sich kreativ auszuprobieren, Erfahrungen in der Gruppe zu sammeln und ihren Bedürfnissen und Interessen nachzugehen. Durch die Gestaltung einer besonders anregenden Umgebung schaffen wir Raum für Bildung, Bewegung und Spiel.

Beispiel-Wochenplan:


Unsere Gruppe:

Die „Enten“ (Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren) sind bei uns Zuhause und wohnen in den beiden Räumen „Entenhöhle“ & „Entennest“.
Beide Räume sind speziell den Bedürfnissen unserer Altersgruppe angepasst und konzipiert. Den Kindern wird ein Atelier, eine Bauecke, eine Rollenspielecke, ein Werkbereich, eine Mathe- und Schreibecke, ein Forscherbereich und eine Kuschel- und Leseecke sowie Raum für Bewegung zur Verfügung stehen. Die Ausstattung dieser Bildungsbereiche sorgt für Impulse und Anknüpfungspunkte, um die Neugier der Kinder zu schüren. Ob Mal-, Werk- oder Forscherecke: geeignete Werkzeuge, um eigene Ideen und Projekte umzusetzen sind jederzeit verfügbar.


Unser Team:

Unser Team im Entengarten besteht aus 5 ausgebildeten Pädagog/innen und drei Auszubildenden in der berufsbegleitenden Erzieherausbildung. Jede/r Kollege/in hat sich auf einen Bildungsbereich spezialisiert und bietet im jeweiligen Bereich Spiel- und Lernangebote an. Unterstützt werden wir von einer pädagogischen Aushilfe, einer Hauswirtschaftsfachkraft und einem externen Reinigungsteam.


Kennenlernen und Anmeldung:

Bei einem Gespräch informieren wir Sie gern über unsere Arbeit, unser Konzept und das Leben in unserer Kita.
Vereinbaren Sie gerne telefonisch oder per E-Mail (siehe Ansprechpartner/in) einen Termin mit uns.


Ansprechpartner/in:

 

Simone da Silva Lima (Leitung)

Bergstedter Markt 1, 22395 Hamburg
Tel.: 040-22 60 74-93, Fax: 040-22 60 74-92
kita@tigerente-hort.de

An den Anfang scrollen