Koordination und Stärke werden benötigt wenn ein Stein zum Fliegen gebracht werden soll. Wir sprechen uns ab, bündeln unsere Kräfte und können dann auch betrachten, wie tief der Abdruck nach dem Fall geworden ist.
Holzbausteine fordern zum Kreieren von Bauwerken heraus.
Werfen, Springen, Schachspielen, eine Folge „CHECKER WELT“ oder lieber Karten spielen?, Die Auswahl ist groß.
Wie Wasser umgeleitet werden kann bleibt ein spannendes Forschungsgebiet. Wir können Marienkäfer entdecken, oder erkennen, wie eine selbst gebackene Apfel-Pflaumen-Blüte mit Zuckerguss schmeckt.
Wir haben ein neues Federball-Netz und neue rosa Schwimmnudeln für die Ninja-Kämpfer.
Die Inliner werden genutzt, die Netzschaukel sowieso.
Mit Tipp-Kick trainieren wir unsere Feinmotorik
Fußball bleibt ein Renner.
Der bunte Sand lädt zum Kneten ein.
Wer bin ich? Durch geschickte Fragenstellung kriege ich das raus!
Malen macht auch draussen Freude.
Mit Kreide malen, Fahrzeug fahren, mit Sand bauen oder Sägen.
Mühle spielen oder mit anderen Vorschülern ein Weltbild zeichnen
Eine CD upcyceln oder alte Flaschen mit Heißkleber und Korken zu Rakten upcyceln!